Landschaftsfotos
Der "Indian summer" malt am schönsten. Herbstliche Stimmung im Pappelauenwald meines heimischen Jagdreviers.Landschaftsfotos
„Die Landschaftsfotografie ist zeitlos und ein „evergreen“. Warum reisen Menschen ohne Mühen und Kosten zu scheuen um den gesamten Erdball, vielleicht um nur einmal eine Szenerie und Stimmung zu bewundern, die sie bisher nur aus den Medien und Büchern kannten“
Bildergalerien
Blaue Stunde/Nacht
Winterliche Impression zum Sonnenaufgang in den Rheinauen der Urdenbacher Kämpe. Rauhreif ist in den klimatisch milden Flußschleifen im Rheinland eine meterologische Rarität.
Astrofotografie
In den frz. Cevennen (Zentralmassiv). Dort, wo es noch wirklich dunkel ist. Nächtlicher Streifzug im Rahmen meines „Ruhetages“ nach der Bergwertung der Tour de France 2017
(Col du Rouvey).
Landschaften
„Die Rheinschleife Urdenbacher Kämpe“ aus der Vogelperspektive. Hier mit Kiesbänken und Buhnen entlang der Flußauenlandschaft meiner Heimatstadt Düsseldorf.
Szenerie
„Mit Weitblick in die Ferne“ – Impressionen vom 1142 m hohen Brocken (Harz)