Nick Schäfers
"I´m a waterman" - world class on wakeboard"Eine Karriere vom „Greenhorn“ zum Weltkasse-Wakeboarder.
NICK – Ein Leben auf dem Brett
„Stationen“ bei seiner Entwicklung vom „Ferienfahrer“ zum angehenden Weltklasse-Wakeboarder | „ein Auszug“ aus seiner bisherigen Historie
2007 | Nick lernt im Alter von 8 Jahren Wasserskifahren (gemeinsam mit Nina u. Freunden / Ferienkurs) |
2012 | Nick erwirbt sein erstes Board (vom Taschengeld erspart) |
2013 | Nick erreicht an seiner „Homebase“ Wasserski Seilbahn Langenfeld den 3. Platz bei „Rookie of the year“. Er ist 14 Jahre alt. |
2014 | Nick siegt und ist „Rookie of the year“. Papa muß bei der Siegerehrung mit den Tränen kämpfen. |
2015 | Nick fliegt mit 15 Jahren alleine zu seinem ersten Auslands-Contest und siegt auf Anhieb beim Indoor-Wettkampf in Helsinki. |
2015 – 2019 | Nick ist im Rahmen der weltgrößten Wassersport-Messe BOOT in Düsseldorf eine feste Größe bei der täglich stattfindenden Wakeboard-Show in der Trendsporthalle. |
Nick wird in Langenfeld erneut „Rookie of the year“ (Flat u. Incline) | |
2016 | 3. Platz beim Contest in Terhills (Belgien) |
Nick nimmt mit 16 Jahren am weltweit größten Wakeboard-Event „Wake the Line“ im Kölner Stadtionbad teil und erreicht von 26 Fahrern den 10. Platz. | |
Artikel im Fachmagazin „CABLE“, Titel „ÜBERDURSCHNITTLICH, jung, talentiert, ergeizig“. | |
2. Internationales Trainingslager (Urlaub), diesmal auf den Philippinen (Naga) | |
2017 | Nick ärgert und bezwingt in der Vorrunde den thailändischen Weltstar an seiner Homebase Langenfeld und zieht das Interesse der RP auf sich |
Nicks Team erreicht im Freibad Dabringhausen den 2. Platz | |
3. Platz in Belgien (The Spin Cablepark) | |
2018 | Nick erreicht beim FISE-Contest in Montpellier trotz schweren Sturzes den 5. Platz, hinter Vollprofis wie Dominik Hernler u. Daniel Grant. |
2. Platz in Terhills (Belgien) | |
2. Platz in Espo bei Helsinki (Finnland) | |
1. Platz in Apeldoorn (NL) | |
Platz zw. 8 und 11 in Bali (Plastic Playground World Series) | |
2019 | 5. Platz beim BOOT 2019-Contest (Erstauflage) |
Nick wird zu „Battle of the champions“ nach Saudi-Arabien eingeladen und erreicht grippegeschwächt und ohne nennenswertes Training den 6. Platz. Die übrigen Vollprofis trainierten während des gesamten Winters in den wärmeren Klimazonen. |
… und die weitere Planung für die diesjährige weltweite Saison ist in vollem Gange!
Fotografische Highlights aus der Welt des Wakeboarding
Meine Sponsoren


